Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch allgemeine Informationen erfasst. Diese Daten (Server-Logfiles) umfassen unter anderem den Typ des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem und den Domainnamen Ihres Internet Service Providers. Es handelt sich dabei ausschließlich um Daten, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte der Webseite korrekt ausliefern zu können und fallen bei der Nutzung des Internets unvermeidlich an. Wir werten solche anonymen Daten statistisch aus, um unsere Webseite und die zugrunde liegende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden auch wir sogenannte „Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte gespeichert werden. Dadurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem Ihres Computers und Ihre Internetverbindung.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Die in Cookies enthaltenen Informationen erleichtern Ihnen die Navigation und ermöglichen die korrekte Anzeige unserer Webseiten.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies nutzen. Internet-Browser sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Verwenden Sie hierfür die Hilfefunktionen Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten, verwenden wir aktuelle Verschlüsselungsverfahren wie SSL über HTTPS.
Kontaktformular
Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Daher speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlich vorgeschriebenen Speicherfristen vorsehen. Nach Erfüllung des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und gemäß den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps erhebt, verarbeitet und nutzt Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen. Im Datenschutzcenter von Google können Sie auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen anpassen.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder – abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung – Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Um sicherzustellen, dass eine Sperre von Daten jederzeit beachtet wird, werden diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei aufbewahrt. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Sollte eine solche Verpflichtung bestehen, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch entsprechend.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen, wie z.B. die Einführung neuer Services, zu berücksichtigen. Bei Ihrem nächsten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung.